Skip to main content
0

Was sind die gängigsten Strafen im Golfsport? Ein Überblick.

Zu viele Schläger im Bag (Regel 4-4)

Die maximale Anzahl an Schlägern im Bag beträgt 14. Überschreitet man diese Anzahl im Lochspiel, verliert man das Loch für jedes Loch, bei dem der Verstoß begangen wurde, maximal jedoch zwei Löcher. Im Zählspiel beträgt die Strafe zwei Schläge pro Loch, maximal jedoch vier Schläge.

Falsche Punktzahl auf der Scorekarte (Regel 6-6d)

Wer eine Scorekarte unterschreibt, die eine niedrigere Punktzahl ausweist als tatsächlich erzielt, wird disqualifiziert. Eine zu hohe Punktzahl auf der Scorekarte wird nicht bestraft, bleibt jedoch bestehen.

Spielreihenfolge nicht eingehalten (Regel 10)

Für das Spielen in falscher Reihenfolge gibt es keine Strafe, außer dem möglichen Unmut der Mitspieler. Im Lochspiel kann der Gegner jedoch verlangen, dass der Schlag wiederholt wird.

Schläger im Hindernis aufgesetzt (Regel 13-4)

Das Aufsetzen des Schlägers in einem Hindernis ist nicht erlaubt. Die Strafe dafür beträgt zwei Schläge im Zählspiel oder den Verlust des Lochs im Lochspiel.

Unbeaufsichtigte Fahnenstange getroffen (Regel 17-3)

Trifft der Ball bei einem Putt eine unbeaufsichtigte Fahnenstange im Loch, resultiert dies in einer Zwei-Schlag-Strafe im Zählspiel oder im Verlust des Lochs im Lochspiel.

Ball bewegt sich nach Ansprechen (Regel 18-2b)

Bewegt sich der Ball nach dem Ansprechen, wird ein Strafschlag verhängt und der Ball muss an seine ursprüngliche Position zurückgelegt werden.

Ball bewegt sich nach Entfernen eines losen Hindernisses (Regel 18-2c)

Lose Hindernisse dürfen ohne Strafe entfernt werden, solange sich weder der Ball noch das Hindernis in einer Strafzone befinden. Bewegt sich der Ball beim Entfernen eines losen Hindernisses, wird ein Strafschlag verhängt und der Ball muss zurückgelegt werden.

Ball im Wasserhindernis (Regel 26-1)

Findet man seinen Ball in einem Wasserhindernis, kann man versuchen, ihn ohne Strafe zu spielen. Andernfalls gibt es verschiedene Optionen, die jeweils mit einem Strafschlag verbunden sind.

Ball verloren oder außerhalb des Platzes (Regel 27-1)

Die Strafe ist ein Schlag plus Distanz. Man muss zum Ort des ursprünglichen Schlages zurückkehren und erneut spielen. Ein provisorischer Ball darf gespielt werden.

Unspielbarer Ball (Regel 28)

Ein Ball kann überall für unspielbar erklärt werden, außer in einem Wasserhindernis. Die Strafe ist ein Schlag und der Ball muss gedroppt werden, wobei verschiedene Optionen zur Verfügung stehen.