Skip to main content
0

Unsicher, wie man sich auf dem Golfplatz verhält? Keine Sorge, mit ein wenig Vorbereitung wird Ihre erste Golfrunde ein Erfolg. Hier sind 10 Grundlagen der Golfetikette, die Ihnen dabei helfen.

Die richtige Ausrüstung mitnehmen

Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist sowohl eine Frage der Regeln als auch der Etikette. Die Regel besagt, dass maximal 14 Schläger im Bag sein dürfen. Es ist keine gute Idee, Schläger von Ihren Mitspielern auszuleihen. Sorgen Sie also dafür, dass Sie alle benötigten Schläger dabei haben.

Auch wenn Sie beim ersten Mal nicht streng nach den Regeln spielen, sollten Sie nicht ständig Ihre Mitspieler um Ausrüstung bitten. Ein einfaches Bag und gebrauchte Schläger sind für den Anfang völlig in Ordnung. Vergessen Sie nicht, genügend Tees und vor allem Golfbälle einzupacken. Ein Ballmarkierungs-Werkzeug sollte ebenfalls nicht fehlen.

Abschlagzeit reservieren und einhalten

Reservieren Sie im Voraus eine Abschlagzeit. Planen Sie, mindestens 30 Minuten vorher da zu sein. Verspätungen könnten dazu führen, dass Sie Ihren Platz verlieren und lange auf die nächste Gelegenheit warten müssen. Nutzen Sie die Zeit vor der Runde für ein paar Übungsschläge auf der Driving Range und dem Übungsgrün.

Kleidungsvorschriften beachten

Viele Golfplätze haben eine Kleiderordnung. Informieren Sie sich im Voraus und kleiden Sie sich entsprechend. Golfschuhe und Handschuhe sind meist optional, aber empfehlenswert.

Ankunft und Abschlag

Nach Ihrer Ankunft melden Sie sich im Pro-Shop an. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Ihre Scorekarte. Beim Abschlag muss der Ball zwischen den Abschlagmarkierungen platziert werden. Wer zuerst abschlägt, wird durch das „Ehrenrecht“ bestimmt.

Ehrenrecht, Reihenfolge und zügiges Spiel

Das Ehrenrecht bestimmt, wer zuerst abschlägt. Danach gilt die Regel: Wer am weitesten vom Loch entfernt ist, spielt zuerst. Um das Spiel zu beschleunigen, kann auch „Ready Golf“ gespielt werden, bei dem derjenige zuerst spielt, der bereit ist.

Den Ball so spielen, wie er liegt

Eine Grundregel im Golf lautet: „Play it as it lies“ – spielen Sie den Ball, wie er liegt. Es gibt Ausnahmen, aber im Allgemeinen sollten Sie den Ball nicht berühren oder bewegen.

Aus dem Spiel und verlorene Bälle

Wenn Sie glauben, dass Ihr Ball außerhalb des Spielfelds gelandet ist, spielen Sie einen provisorischen Ball. Das spart Zeit und verhindert Verzögerungen.

Spieltempo beibehalten

Achten Sie darauf, dass Sie zügig spielen und keine anderen Spieler aufhalten. Wenn Ihre Gruppe langsamer ist als die dahinter, lassen Sie diese durchspielen.

Umgang mit Wasserhindernissen

Wasserhindernisse sind in der Regel markiert. Die Strafe für einen Ball im Wasser ist ein Strafschlag plus Distanz. Als Anfänger ist es ratsam, ältere Bälle für solche Schläge zu verwenden.

Platzpflege und Sicherheit

Achten Sie darauf, den Platz in gutem Zustand zu hinterlassen. Reparieren Sie Divots und Ballmarkierungen und harken Sie Sandbunker. Achten Sie immer auf andere Spieler und stellen Sie sicher, dass Sie niemanden gefährden.

Mit diesen Tipps sollte Ihre erste Golfrunde ein voller Erfolg werden. Das Wichtigste ist, Spaß zu haben und die Erfahrung zu genießen.